Skip to content

„Politische Gesprächsrunde am GyMei“

    Eine Initiative der WBE-AG

    Am 19. Juni begrüßte das GyMei politische Vertreter*innen von insgesamt fünf verschiedenen Parteien, darunter Frau Hoppermann von der CDU und Herrn Buschhüter von der SPD.

    Am Anfang gab es eine Einführung von der WBE-AG und anschließend eine Begrüßung von Herrn Thobaben. Dann ging es los!

    Der demokratisch gewählte Themenschwerpunkt Einwanderung bildete den Kern der Veranstaltung. Das Format wurde so entwickelt, dass jede*r Politiker*in 20 Minuten Zeit hatte, sich und ihre Partei vorzustellen und danach Fragen unserer Schüler*innen zu beantworten. Anschließend erfolgte eine Rotation, sodass am Ende jede Klasse einmal bei jeder/-m Politiker*in gewesen ist.

    Die Schüler*innen des 9. und 10. Jahrgangs sowie ein Kurs aus der Oberstufe waren in den ersten beiden Stunden dabei, der Jahrgang 8 anschließend in der dritten und vierten Stunde.

    Unsere Schüler*innen haben ganz kluge und kontroverse Fragen gestellt; unter anderem ging es um Themen wie illegale Einwanderung und das Ausnutzen von Bürgergeld (ursprünglich Hartz 4). Doch es wurden auch persönliche Fragen gestellt, beispielsweise wie die Politiker*innen ihr Interesse für die Politik entwickeln konnten.

    Insgesamt war diese Veranstaltung ein großer Erfolg. Unsere Schüler*innen haben viel Neues gelernt und konnten alle ihre Fragen loswerden. Der direkte Austausch mit den Politiker*innen war super wichtig für unsere politische Bildung.

    Wir möchten uns einmal bei allen ganz herzlich bedanken, die uns diese Veranstaltung ermöglicht haben:

    Die WBE-AG, unter der Leitung von Herrn Gürsoy, für die Organisation und Durchführung.

    Herr Mish und Herr Thobaben für ihre Unterstützung.

    Und natürlich ein ganz herzlicher Dank an die Politiker*innen und ihre Parteien für ihre Zeit und ihre

    Geduld.

    Ein Bericht von Manan Singh