Skip to content

Deutsche Romantik trifft auf Surrealismus — unser Ausflug in die Hamburger Kunsthalle

    In der letzten Woche haben wir, der Kunstkurs des 9. Jahrgangs bei Frau Zepter, die Möglichkeit bekommen uns einer Führung durch die Ausstellung ,,Rendezvous der Träume“ anschließen zu dürfen. Dabei wurden wir durch die wichtigsten Teile der Ausstellung geführt und bekamen auch die Möglichkeit selbst kreativ zu werden. Die Ausstellung stellt Surrealismus der deutschen Romantik auf eine wunderbare Weise gegenüber. Insgesamt werden über 230 Werke von Künstlern wie René Magritte, Max Ernst aber auch Caspar David Friedrich ausgestellt. Uns war es also unmöglich in der kurzen Zeit alles in Ruhe anzusehen. 

    Besonders beeindruckt hat uns, wie die Werke aufeinander abgestimmt wurden. Während die Romantik oft Sehnsucht, Naturverbundenheit und Stille ausdrückt, entführt uns der Surrealismus in Traumwelten voller Rätsel, Symbolik und überraschender Kombinationen.

    Ein Highlight war für uns auch der praktische Teil: Wir durften selbst surrealistische Zeichnungen anfertigen. Dabei sollten wir unseren Gedanken freien Lauf lassen und mit ungewöhnlichen Motiven und Formen experimentieren. Im Anschluss präsentierten wir unsere Ideen den anderen und wir waren sehr beeindruckt, was für kreative Ideen unsere Mitschüler hatten.

    Alles in allem war der Ausflug in die Hamburger Kunsthalle eine tolle Erfahrung, die noch lange in unseren Köpfen nachwirken wird. Wer sich für Träume, Emotionen und ungewöhnliche Bildwelten interessiert, sollte „Rendezvous der Träume“ auf keinen Fall verpassen. An dieser Stelle auch noch mal einen herzlichen Dank an Frau Zepter die uns dieses wunderbare Erlebnis ermöglicht hat.